Bildzeitung: Aktion „Statt – Fest“
Hallo,
wir haben wieder mal eine erfreuliche Meldung fĂŒr alle GroĂthiemiger, welche auch in der Bildzeitung heute veröffentlicht wurde, jedoch in sehr stark gekĂŒrzter Form.
Hier nun die gesamte Entstehungsgeschichte.
Sabine GĂŒndel (Sportlerklause) und Gerd Haussmann (AuĂendienstmitarbeiter FeldschlöĂchen AG) informierte den
Vereinsvorsitzenden der SG GrĂŒne Eiche GroĂthiemig, ĂŒber die Aktion „Statt – Fest“ der FeldschlöĂchenbrauerei Dresden, wo man 50 Wochen lang 1000,00 ⏠fĂŒr soziale Zwecke gewinnen kann.
UneigennĂŒtzig und ohne lange zu ĂŒberlegen verfasste Andre GĂŒndel eine Bewerbung fĂŒr ein Projekt im Ort,
welches das Geld dringend benötigt.
Hier die Bewerbung zur Aktion „Statt – Fest“:
Â
Hallo Herr GĂ€rtner,
vielen Dank fĂŒr die schnelle Beantwortung meiner Anfrage. Als ich Ihre Mail gelesen habe, ist mir sofort ein Vorhaben eingefallen, welche wir als SG GrĂŒne Eiche GroĂthiemig seit lĂ€ngerer Zeit unterstĂŒtzen und nicht gerade alltĂ€glich fĂŒr einen reinen Sportverein ist.
Es handelt sich hierbei um unser Freibad, welches vor 62 Jahren in der Gemeinde GroĂthiemig erbaut wurde. Das besondere an dieser Anlage ist, das es sein Flair ĂŒber die gesamten Jahre nicht verloren hat und zu Recht den Status Baudenkmal in der Denkmalliste hat. Auch ein 50 Meter- Becken und ein Kinderbecken welches mit eigenen Brunnenwasser gefĂŒllt ist hat kaum
noch jemand aufzuweisen. NatĂŒrlich nagt auch am GroĂthiemiger Freibad der Zahn der Zeit und somit kĂ€mpft die Gemeinde Jahr fĂŒr Jahr um den Erhalt dieser Anlage die besonders von den jĂŒngsten im Ort sehr gern genutzt wird. Die finanziellen Mittel fĂŒr eine dringende Sanierung der Beckenbereiche ist aus dem Gemeindehaushalt nicht zu stemmen und beantragte Fördermittel wurden bisher abgelehnt. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr des Ortes und der Gemeinde versuchen wir nun ehrenamtlich seit einigen Jahren StĂŒck fĂŒr StĂŒck die Anlage am „Leben“ zu halten, so wurden Wasserballtore, Startblöcke und ein Beachvolleyplatz gebaut, eine Kinderrutsche installiert, der SanitĂ€rbereich renoviert und ein ImbisshĂ€uschen mit PflasterflĂ€che und Sitzgelegenheiten errichtet. In diesem Jahr sollten beide Becken mit einem neuen Anstrich versehen werden. Leider konnte diese MaĂnahme nicht zu Ende gebracht werden, da kein Geld mehr fĂŒr die restliche Farbe vorhanden war. Vielleicht könnte man mit der Aktion „Statt- Fest“ dieses Vorhaben unterstĂŒtzen und somit das Geld fĂŒr die restliche Farbe (ca. 1200,00?) aufbringen.
Herr GĂ€rtner, obwohl wir als Sportverein bei einer Bewilligung auch das Geld gut gebrauchen könnten, hĂ€tte dieser Verwendungszweck Vorrang, da ein groĂer Teil unserer Vereinsmitglieder diese BegegnungsstĂ€tte selbst
nutzt und sich damit auch verbunden fĂŒhlt.
AuĂer mir weiĂ noch keiner etwas von dieser Anfrage, denn wenn es klappen
sollte wĂ€re natĂŒrlich die Freude um so gröĂer und wir hĂ€tte als Verein, Dank Ihrer Hilfe wieder was tolles fĂŒr unser Heimatdorf getan.
Um sich mal ein Bild von dieser Anlage zu machen habe ich folgenden Link fĂŒr Sie installiert.
http://www.schraden-portal.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=19041
In der Hoffnung einer freudigen RĂŒckantwort, verbleibe ich mit den besten GrĂŒĂen aus GroĂthiemig!
Andre GĂŒndel
Â
Â
DAS ERGEBNIS IST IM ZEITUNGSARTIKEL ZU SEHEN!
MO
Neueste Kommentare